Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
- Geschrieben von: Herbert Wolf
Jahreshauptversammlung der SSG Metten
am Freitag, den 25.04.2025
um 19.30 Uhr
im Vereinsheim der SSG - Marktplatz 9a - 94526 Metten
Tagesordnung :
Begrüßung
Bericht des sportlichen Leiters
Bericht der Jugendleiter
Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des Kassiers
Bericht der Kassenprüfer
Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft
Wünsche, Anträge, Verschiedenes
Traditionelles Maibaumaufstellen der SSG am 1. Mai
- Geschrieben von: Herbert Wolf
Traditionelles Maibaumaufstellen der SSG am 01. Mai 2025
Donnerstag – 01. Mai 2025 – Markplatz Metten
Bewirtung ab 12.00 Uhr
Maibaumaufstellen ca. 14.00 Uhr
Es gibt wieder Schmankerl vom Grill, Kaffee und selbstgemachte Kuchen, kühle Getränke und einiges mehr ...
-------------------------
Die gesamte Bevölkerung ist herzlichst eingeladen!
Wir freuen uns auf Euch! Schaut´s vorbei!
SSG-Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale
- Geschrieben von: David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl
23:37-Schlappe bei HF Scheyern – Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen
Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg in die Bezirksliga antreten. Im letzten Saisonspiel unterlag das Team von Cheftrainer Marc Malanin auswärts bei HF Scheyern deutlich mit 23:37 (Halbzeit 9:16). Knapp mit 24:23 (10:14) behielten die SSG-Herren zum Saisonende zuhause gegen den MTV Pfaffenhofen die Oberhand. Das heimische Publikum verabschiedete gleichzeitig unter großem Beifall Cheftrainer Walter Steininger und Keeper-Legende Hias Elgeti.
Durch Walfried Weinbergers Brille
- Geschrieben von: Peter Dermühl
Zum Tod des Deggendorfer Pädagogen und Mettener Handball-Enthusiasten
„Jetzt is a doch scho wieda mit seim Handball daherkemma,“ hieß es nicht selten entnervt, wenn Walfried Weinberger die Türe nach erfolgreichen Verhandlungen hinter sich zugemacht hatte. Überliefert ist auch der Nachsatz: „Bei dem konnst Du nix macha, wenn der se amoi festbißn hod wega seim Sport.“ Davor war Walfried’s Brille beim Werben für den Handball wieder einmal ganz weit nach vorne auf der Nase gerutscht.