Tapfere Metten-Mädels unterliegen starkem Gegner aus Stadeln
Unsere weibliche B-Jugend zeigte im Heimspiel gegen den MTV Stadeln aus Nürnberg großen Einsatz, musste sich am Ende jedoch deutlich mit 19:28 (12:16) geschlagen geben.
Von Beginn an war klar, dass die junge Mettener Mannschaft einem starken Gegner gegenüberstand. Dennoch starteten die Gastgeberinnen mutig in die Partie und gingen sogar mit 1:0 in Führung – es sollte jedoch die einzige Führung des Spiels bleiben. Stadeln nutzte seine körperliche Überlegenheit und Routine, um das Spielgeschehen zunehmend zu kontrollieren.
Trotzdem hielten die Mettener Mädchen in der ersten Halbzeit gut dagegen. Mit schnellen Angriffen und einigen schönen Toren blieb man bis kurz vor der Pause in Schlagdistanz. Beim Stand von 12:16 ging es in die Kabinen – ein Ergebnis, das Hoffnung machte.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste jedoch weiterhin souverän. Metten kämpfte tapfer, konnte aber dem Tempo und der Effektivität des MTV Stadeln nicht mehr standhalten. Vor allem in der Abwehr machten sich die fehlende Erfahrung und die körperliche Unterlegenheit bemerkbar. Am Ende stand ein verdienter 19:28-Erfolg für die Gäste auf der Anzeigetafel.
Trotz der Niederlage konnte das junge Team aus Metten wertvolle Erfahrung sammeln und zeigte über weite Strecken eine engagierte Leistung. Mit diesem Einsatz dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die Mädchen auch mit Punkten belohnen.
Titel: SSG-Mädels zeigen starkes Auswärtsspiel – Verletzungspech verhindert mögliche Überraschung
Lauf/Metten. – Die weibliche B-Jugend der SSG Metten zeigte am vergangenen Wochenende beim TV Lauf eine engagierte und kämpferisch starke Leistung, musste sich am Ende jedoch mit 22:27 (7:10) geschlagen geben. Trotz der Niederlage bewiesen die jungen Spielerinnen Moral und Teamgeist – und hätten mit etwas mehr Glück sogar für eine Überraschung sorgen können.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und körperbetontes Spiel. Die Gastgeberinnen aus Lauf überzeugten mit einer robusten Abwehr, die es den Mettenerinnen schwer machte, zu klaren Torchancen zu kommen. Dennoch spielte das Team von Trainer Töpl, Achatz mutig nach vorne. Leider blieben gleich vier Siebenmeter in der ersten Halbzeit ungenutzt, wodurch eine bessere Ausgangsposition zur Pause verpasst wurde. Mit einem 10:7-Rückstand ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel fanden die Mettener Mädchen immer besser ins Spiel. Mit großem Kampfgeist und schön herausgespielten Treffern gelang es, den Rückstand zu verkürzen. Beim Stand von 23:20 in der 45. Minute war Metten „am Drücker“ – doch dann der Schockmoment: Milla Rodler verletzte sich am Knie und konnte nicht mehr weiterspielen. Der Ausfall der Leistungsträgerin traf das Team sichtlich, und der TV Lauf nutzte die Unsicherheit, um die Partie endgültig zu entscheiden.
Trotz der 27:22-Niederlage kann die junge Mettener Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. „Da wäre heute mehr drin gewesen, aber die Mädels haben toll gekämpft“, lautete das Fazit aus dem Trainerteam.
Vorschau:
Am kommenden Wochenende wartet mit dem HBC Nürnberg der nächste schwere Gegner. Die Frankenstädterinnen sind bislang noch ohne Punktverlust. Neben der verletzten Milla Rodler muss Metten auch auf Hanna Lederer verzichten – dennoch will das Team vor heimischem Publikum alles geben und sich teuer verkaufen.