Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen !
Amelie Pauls (14) ist Spielerin der B-Juniorinnen, die in der Oberliga Nord (früher Landesliga) antreten. Wir haben Amelie gebeten, darüber zu schreiben, was sie mit der Handball-Familie der SSG Metten verbindet. Hier ihr eindrucksvoller Bericht:
Ein kurzer Blick auf das Gruppenfoto der SSG-Jugend in den neuen Outfits (sponsored by Pfaffinger 😊) reicht aus, um festzustellen „das sind ganz schön viele, an Nachwuchs fehlt es uns nicht“. Und warum sind es so viele? Weil Handball einfach ein toller Sport ist, wir einen super Teamgeist haben und unsere Trainer/innen viel Zeit und manchmal auch Geduld investieren, um uns besser zu machen und Handball mit ganz viel Spaß erleben zu können. Die Jugendarbeit bei der SSG Metten ist super und dafür sagen wir Danke!
Im Jugendbereich der Altersklassen C bis A gehen insgesamt 6 Teams auf Tor- und Punktejagd, drei von ihnen (männlich A und weiblich B & C) sogar in der Oberliga. Da bekommen es die SSG‘ler mit herausfordernden Gegnern zu tun, so dass sie selbst bei einer Niederlage so manches lernen und als Team wachsen können. In der weiblichen C gibt es sogar so viele handballbegeisterte Mädels, dass noch ein zweites Team gemeldet werden konnte. Die jährliche gemeinsame Fahrt ins Handballcamp nach Rovinj gehört zu den Highlights.
Auch in den Altersklassen Minis, E- und D-Jugend ist die Begeisterung für den Handballsport weit verbreitet. Insgesamt 7 Teams gehen hier an den Start. In den Spielen bzw. Turnieren sind die jungen SSG’ler immer mit vollem Einsatz und viel Spaß unterwegs. Spieler/innen aus der älteren Jugend unterstützen bereits das Training oder stehen als Schiedsrichter/in zur Verfügung.
Egal wer spielt, es heißt stets „auf in die Halle“. Bei jedem Heimspiel der Jugendteams ist darauf Verlass, dass man sich gegenseitig anfeuert und mitfiebert. Die Atmosphäre in der Klosterhalle hat schon so manch gegnerisches Team mehr als beeindruckt und beim Heimteam für Extra-Rückenwind gesorgt. Selbstverständlich können sich auch die Erwachsenenteams auf die lautstarke Unterstützung der SSG-Jugend verlassen. Und sobald der Pfiff zur Halbzeit ertönt, finden sich unsere Nachwuchstalente auf dem Spielfeld ein, um schnell ein paar Bälle auf‘s Tor zu werfen.
Die SSG-Jugend ist wie der gesamte Verein ein großes Team. Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Und wir haben jede Menge Spaß am Handballsport. Neben unseren Trainern erwähnen wir an dieser Stelle auch unsere Eltern, ohne deren Unterstützung das nicht möglich wäre. Egal ob Taxidienste, Kuchenbacken, Hallenverkauf, Kampfgericht usw. Ihr seid immer für uns da und natürlich seid Ihr unsere besten Fans. Danke!