thumb c jug w nuenrbergAm Samstag, den 22. März 2025, bestritt die weibliche C-Jugend ein besonderes Spiel. Sie bestritten das Vorspiel zum Bundesligaspiel zwischen dem HC Erlangen und dem VfL Gummersbach in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung gegen den Tabellenersten Fürther Land.

Vor etwa 400 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zwischen den SSG-Mädels und der JSG Fürther Land.

 

Nach einem nervösen Beginn beider Mannschaften legten die körperlich überlegenen Gastgeberinnen immer ein Tor vor das wiederum unsere Mädels wieder ausgleichen konnten.Mitte der ersten Halbzeit setzten die Franken mit 12:8 ab, nachdem die SSG-Spielerinnen mehrere Chancen, darunter einen Siebenmeterwurf, ungenutzt ließen. Bis zur Halbzeitpause konnte unsere Mannschaft den Rückstand auf 16:13 verkürzen.

Nach der Pause hatte die SSG ihre beste Phase im Spiel. Durch sehr gute Einzelaktionen und ein verbessertes Zusammenspiel mit der Kreisläuferin kamen sie innerhalb von acht Minuten auf ein Tor heran. Der Ausgleichstreffer viel Leider nicht, obwohl einige Chancen dazu da waren.Es wurden zwischen der 35 und 40 Spielminute fünf klare Torchancen hintereinander vergeben, zweimal stand der Pfosten im Weg und dreimal verhinderte die sehr gute Torfrau der Gastgeberinnen einen Treffer für uns. Die cleveren Franken reagierten auf die Abpraller schneller als wir und leiteten sofort den Tempogegenstoß ein, diese Gelegenheiten nutzte der Ligaprimus konsequent. In dieser Phase gaben unsere Spielerinnen das Spiel aus der Hand. Beim Spielstand für 28:21 war die Messe gelesen. Dieser Rückstand konnte trotz eines aufopferungsvollen Kampfes nicht mehr aufgeholt werden. Das Spiel endete mit 34:26 zugunsten der Gastgeberinnen.

Schade dass unsere Mannschaft das Momentum verpasst hat um in Führung zu gehen. Dann wäre ein Punktgewinn drin gewesen.
Trotz der Niederlage war es für die SSG Metten ein unvergessliches Erlebnis, in einer so großen Arena spielen zu dürfen. Ein herzlicher Dank geht an die mitgereisten Eltern und die treuen Fans, die für eine großartige Stimmung in der riesigen Halle sorgten.

Am nächsten Sonntag haben die jungen SSGlerinnen eine 3 Stunden Fahrt zum letzten schweren Auswärtsspiel in Pleichach bei Würzburg vor sich.

Es spielten: Marlene Jung, Mathilda Liebl , Evi Brohasga,Laura Bachmann, Milla Rodler, Sara Pfanner, Clara Metje,Elisa Heitzer, Theresa Pirzer,Hanna Strenz, Hanna Lederer, Theresa Dullinger, Finja Scholz, Laura Groitl und als Co-Trainer Anna Siegl.

c jug w nuenrberg