SSG Metten feiert hart erkämpften 31:30-Sieg gegen SV Anzing

mA Anzing kl

Am vergangenen Wochenende traf die männliche A-Jugend des SSG Metten in ihrem Heimspiel auf den SV Anzing. Von Beginn an gestaltete sich die Partie ausgeglichen, beide Mannschaften fanden gut ins Spiel. Die Abwehr der Mettener zeigte sich jedoch anfällig und hatte insbesondere Probleme, die Kreisanspiele des Gegners zu unterbinden. Dafür glänzte Torwart Sebastian Schreder mit einer starken Vorstellung und hielt seine Mannschaft mit zahlreichen Paraden im Spiel.
Bis zur Halbzeit konnte sich die Mettener A-Jugend durch konsequentes Tempospiel und eine konzentrierte Chancenverwertung eine 16:12-Führung erspielen.

Direkt nach der Pause baute das Team die Führung weiter aus und setzte sich durch schnelles Umschaltspiel bis auf 23:15 ab.
Doch im weiteren Spielverlauf schlichen sich bei den Mettener zunehmend technische Fehler ein, und die Chancenverwertung ließ nach. Dadurch konnte der Gast aus Anzing bis auf 23:22 verkürzen, was das Spiel wieder spannend machte. Coach Alexander Rümmelein reagierte und nahm ein Team-Timeout. Seine Ansprache zeigte Wirkung, denn Metten konnte sich erneut absetzen und führte kurz darauf mit 28:24.
Trotz der erneuten Führung ließen die technischen Fehler der Heimmannschaft die Gäste weiter im Spiel. Bis zum Ende blieb es spannend, doch die Mettener schafften es, den Vorsprung knapp ins Ziel zu bringen und am Ende einen verdienten 31:30-Sieg zu feiern.
Die starke Torwartleistung von Sebastian Schreder und die kämpferische Leistung des gesamten Teams sicherten am Ende den wichtigen Heimsieg. Stark fügten sich auch die B-Jugend-Spieler Julian, Emu und Lenny ein, die gerade von einem Auswärtsspiel kamen und das Team zusätzlich verstärkten.

Die Spieler der SSG Metten waren: Sebastian Schreder, Ludwig Hilz, Korbinian Benz, Lenox Joachim, Julian Achatz, Florentin Pylipp, Emanuel Pirzer, Leonard Reiszky, Philipp Gäck, Tim Weinberger.

Hier geht es zum offiziellen Spielbericht.

mA Anzing

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.