Super-Wochenende für SSG –Handballer
Männer und Frauen sichern Ligaerhalt – Männliche C-Jugend ohne Punktverlust Meister. Galerie
Ein
rauschendes Handballfest erlebten noch einmal die Fans der SSG Metten.
Der ASV Cham hatte schon wiederholt Punkte aus der Klostersporthalle
mitgenommen. Sollte es dieses Mal wieder so sein, zumal Torwart Elgeti
wegen beruflicher Verhinderung fehlte, Spielertrainer Sedivec wegen
Verletzung ausfiel? Nicht zu vergessen, dass vor vielen Jahren die SSG
wegen der knappen Niederlage in Cham mit 21 Pluspunkten die Landesliga
verlassen musste. Doch es kam ganz anders...
Schnell zogen die Mettener auf 4:0 davon. Torwart Schütz war vom ersten Ball an voll im Spiel, stabilisierte damit die Abwehr und der Angriff agierte schnell und aggressiv. Nach dem 7:2 meinten die Mettener, ein wenig zurückschalten zu können. Aber die Oberpfälzer reagierten prompt und das Spiel war beim 8:5 wieder völlig offen. Doch die Rückraumschützen Zapf und Josef ließen die Einheimischen immer wieder jubeln. Auf 18:10 zog die SSG davon. War damit schon eine Vorentscheidung gefallen?
Die
zweite Halbzeit sollte es zeigen. Und wieder waren die Mettener
abgeklärter. Schütz forderte die Fans immer wieder zu Szenenapplaus
heraus. Und vorne hielten Steininger und Klein das Tempo hoch, 25:14
für die SSG. Die Abwehr ließ nun sichtlich nach, keine Blockbildung
mehr und Cham nutzte diese individuellen Freiheiten, um Schütz vor
unlösbare Probleme zu stellen. Schöne Tore sahen die Zuschauer, etwa
den Hüftschlagwurf von Josef zum 26:15. Oder die feine Einzelleistung
von Klein zum 28:18. Trainer Sedivec wechselte weiter munter durch.
Üblacker spielte ungewohnt auf Halbrechts und erzielte das 29:18. Zapf
kehrte in das Team zurück. Dann hatte der alte Kämpfer Klein das wohl
verdiente Glück des Tüchtigen: In Unterzahl setzt er sich gegen die
Abwehr durch, ein Gegenspieler lenkt den Ball unhaltbar ab und es steht
31:19 für Metten. Klar, dass bei diesem Spielstand die Konzentration
der Einheimischen abnimmt. Erst ein gehaltener Siebenmeter von Schütz
bringt die Mettener wieder mehr auf Trab. Steininger, der immer wieder
seine Nebenspieler geschickt in Szene setzt, darf das 32:20 werfen. Nur
noch 8 Minuten zu spielen, da kann nichts mehr anbrennen. Voves setzt
noch einmal ein Highlight, als er einen Siebenmeter mit einem Heber aus
dem Handgelenk zum 34:20 verwertet. Längst ist die Partie entschieden,
man merkt es auch an den Gästen, ihr sonst gefürchteter Kampfeswille
ist erloschen. Auf Seiten der Einheimischen darf der Goalie der
Zweiten, Hartberger zwischen die Pfosten, pariert den ersten Ball, aber
den nächsten wehrt er zu schwach ab, so dass die Kugel doch noch ins
Netz trudelt. Längst klatschen die Zuschauer, der SSG gelingt fast
alles, Achatz luchst den Ball ab und geht durch: 37:23. Immer noch
nicht das Ende. Die Gäste sind noch einmal erfolgreich, doch Metten
legt nach: 38:24 steht es, als die Unparteiischen abpfeifen.
Ein sehr faires Spiel ist zu Ende, in dem Metten drei Zeitstrafen kassierte, der Gast sechs, wobei die Diskussionen mit den Unparteiischen die Zahl der Chamer in die Höhe getrieben hat.
Für die SSG ist damit die Landesliga in der nächsten Saison Wirklichkeit. Cham muss noch zittern, aber Spieler und Zuschauer waren sich einig: Nächstes Jahr auf ein Neues: Metten gegen Cham.
Für die SSG spielten: Schütz, Hartberger, Klein (6), Josef (9), Steininger (3), Vogl (1), Jirsa (2), Voves (4/3), Achatz (5), Üblacker (4) und Zapf (4).
Bilder dazu gibt es in der Galerie.