Herren II siegen zuhause knapp 24 zu 23 gegen den TV Altötting II

Nichts für schwache Nerven war das letzte Heimspiel der Herren II im Jahr 2024. Gegen die Reserve des TV Altötting, die um einiges stärker auftrat, als dies der Tabellenplatz erahnen lässt, tat man sich lange schwer.

Vor allem Anfang der 1. Halbzeit kam die jungen Mannschaft von Coach Alex Rümmelein nicht wirklich ins Spiel. Diese Phase war geprägt durch technische Fehler, zu schnelle Abschlüsse und vergebene Torchancen.
Auch in der Abwehr fand man anfangs nicht den richtigen Zugriff auf den Gegner. Gut, dass alle drei Torleute einen bärenstarken Tag hatten und viele klare Torchancen des Gegners klasse parierten.

So ergab sich in Halbzeit 1 ein sehr ausgeglichenes Spiel, das mit einer 11 zu 10 Halbzeitführung für Metten endete.

Coach Rümmelein mahnte in der Pause seine Mannen eindringlich, in Halbzeit 2 im Angriff den Ball besser laufen zu lassen und in der Abwehr in der Mitte kompakter zu stehen, um den gegnerischen Kreisspieler besser in den Griff zu bekommen.

Und das setzten seine Jungs dann in Halbzeit 2 auch viel besser um. Außerdem zeigte man eine sehr gute kämpferische Leistung. Jedoch konnte man sich nicht entscheidend absetzen, denn auch der Gegner aus Altötting hielt bravurös dagegen.

So ging das Spiel hin und her. Maximal 1 Tor lag mal Metten und mal Altötting vorn.
Am Ende waren es Mettens Männer, die die besseren Nerven hatten und die sehr faire Partie knapp, aber definitiv nicht unverdient mit 24 zu 23 gewannen.

Damit geht man auf einem sehr guten 2. Tabellenplatz in die Winterpause und freut sich auf das 1. Spiel im Jahr 2025, das am Sonntag, den 19.01. zuhause gegen die HSG Bayerwald stattfindet.

Für Metten spielten: Maxi Blüml, Stefan Kraus, Sebastian Schreder (Tor), Luca Crosariol, Ludwig Hilz, Andreas Hundshammer, Johannes Kraus, Simon Kraus, Severin Primbs, Tobias Rümmelein, Alexander Tremml, Tim Weinberger, Herbert Wolf

Hier geht es zum offiziellen Bericht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.