der letzte Spieltag der ÜBOL männliche C-Jgd. hatte es nochmal überraschend in sich, obwohl Metten schon eine Woche vorher ihr letztes Saisonspiel gegen Kernfranken bestritt.
Im abschließenden direkten Vergleich konnte Metten die Saison mit einem positiven dritten Tabellenplatz beenden.

Stark geschwächt durch mehrere Ausfälle von Elias, Florian, Daniel und nicht zuletzt durch den immer stark aufspielenden Paul,
reiste unsere Mannschaft eine Woche vorher zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Kernfranken -
und traf dort auf den erwarteten unangenehmen Gegner.

Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, indem sich keine Mannschaft absetzen konnte.
Kernfranken nutzte seine Chancen konsequent und machte es Metten lange schwer.
Mit einem leichten Zwei-Tore-Vorsprung für Metten wurden die Seiten gewechselt.

Auch in der zweiten Halbzeit entwickelte sich en intensives und über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, geprägt von Kampf, Einsatz
aber vor allem mit Fairneß auf beiden Seiten.

Erst ab der 43. Minute hatte Metten einen Lauf und konnte sich einen knappen Vorsprung erzielen.

Besonders Sammy Klein zeigte trotz Handicap nicht nur in dieser Phase eine starke Leistung, setzte wichtige Akzente und behielt die Nerven.

Aber auch alle anderen Spieler zogen nochmal alle Register und ließen sich den verdienten Erfolg nicht mehr nehmen.
Ein schöner Nebeneffekt war auch, dass sich alle Mettener FeldSpieler in die Torschützenliste eintragen durften.

Am Ende stand ein verdienter, wenn auch hart erarbeiteter Auswärtssieg, Endergebnis 30:34, trotz personeller Sorgen und starker Gegenwehr von Kernfranken zu Buche.

Der direkte Vergleich ermöglichte es Metten in der Endabrechnung auf den dritten Tabellenplatz zu klettern und damit auch die gesamte Saison erfolgreich zu beenden.

Es spielten: Blöchl Maxi, Karmann Maxi (2), Fischer Jonas (6), Fischer Simon (5), Sammy Klein (10), Schreiner Laurin (3) , Lotter Benedikt (5), Thoma Karl (2)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.