Weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier

Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die Bayerische Oberliga in der Dritten Runde qualifiziert. In einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld mit Teams wie der HSG Pleichach (Würzburg), TSV Stadeln (Fürth), der Spielgemeinschaft Helmbrechts/Münchberg sowie dem Drittliganachwuchs aus Mintraching/Neutraubling sicherte sich das Team des Trainergespanns Achatz und Töpl mit großem Kampfgeist den dritten Platz – und damit das begehrte Ticket für die Oberliga Bayerns.

Turnierstart mit Nervenkitzel

Zum Auftakt traf die SSG auf das Team aus Mintraching/Neutraubling. Die Partie entwickelte sich zu einem echten Krimi. Über die gesamte Spielzeit wechselte die Führung mehrfach, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. 30 Sekunden vor dem Ende gelang Metten der Ausgleich, ehe mit der Schlusssirene der umjubelte 14:13-Siegtreffer fiel – ein emotionaler Start ins Turnier.

Gegen Pleichach nur eine Halbzeit Paroli geboten

Im zweiten Spiel wartete mit der HSG Pleichach der spätere Turniersieger. Die frischen und auf allen Positionen stark besetzten Gäste setzten sich nach einem anfänglichen 4:4-Zwischenstand auf 8:4 ab. Die SSG schonte in der zweiten Halbzeit einige Spielerinnen, um Kräfte zu sparen. Am Ende stand ein 8:14 auf der Anzeigetafel.

Unglückliche Niederlage gegen Stadeln

Auch gegen den TSV Stadeln entwickelte sich ein enges Duell auf Augenhöhe. Bis zur 23. Minute konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Ein Pfostentreffer der SSG kurz vor Schluss leitete die entscheidende Szene ein: Stadeln nutzte den Konter eiskalt zum 9:11-Endstand.

Alles oder nichts im letzten Spiel

Im abschließenden Spiel gegen die SG Helmbrechts/Münchberg ging es für die SSG Metten um alles. Nur ein Sieg würde für Platz drei und die Qualifikation zur Oberliga reichen. In einer spannenden Partie kämpften beide Teams aufopferungsvoll. Zwei Zeitstrafen gegen die Gäste kurz vor der Pause halfen der SSG zu einer 8:6-Führung. Mit letzter Kraft verteidigten die Mädels diesen Vorsprung bis zum 12:11-Schlusspfiff – und machten damit die Sensation perfekt.

Herausragender Teamgeist und starke Organisation

Trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle wuchs das dezimierte Team über sich hinaus. Einige Spielerinnen mussten fast durchspielen, agierten in der Defensive mutig und offensiv, um körperliche Nachteile auszugleichen – mit Erfolg. „Alle sind über ihre Grenzen gegangen, sonst wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, resümierte das stolze Trainergespann.

Auch abseits des Spielfelds war das Turnier ein voller Erfolg: Die SSG-Familie sorgte mit einer hervorragenden Organisation, Speisen und Getränken sowie einer rundum freundlichen Atmosphäre für einen reibungslosen Ablauf. Die Schiedsrichter leiteten die Partien souverän und trugen zu einem insgesamt sehr fairen Turnierverlauf bei.

Turnierende Platzierungen und Ergebnisse:

1. HSG Pleichach
2. TSV Stadeln
3. SSG Metten
4. Mintraching/Neutraubling
5. Helmbrechts/Münchberg

Ergebnisse im Überblick:
SSG Metten – Mintraching/Neutraubling 14:13
SSG Metten – HSG Pleichach 8:14
SSG Metten – TSV Stadeln 9:11
SSG Metten – Helmbrechts/Münchberg 12:11
Stadeln – Helmbrechts/Münchberg 11:9
Stadeln – Mintraching/Neutraubling 19:5
Pleichach – Helmbrechts/Münchberg 15:14
Mintraching/Neutraubling – Pleichach 12:12
Pleichach – Stadeln 19:12
Mintraching/Neutraubling – Helmbrechts/Münchberg 16:8

Mit dieser Leistung haben sich unsere Mädels verdient einen Platz in der bayerischen Handball-Oberliga gesichert – herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.